Cashewcreme mit Rhabarbermus und Crumble

Cashew-Creme mit Rhabarber-Mus und Crumble

Super einfach, gut vorzubereiten und mit wenigen Zutaten.

Diese Cashew-Creme kann echten Mascarpone wunderbar ersetzen.
Sie besteht nur aus eingeweichten Cashews, Zitronensaft und Pflanzenmilch, z.B. Mandel-, Reis- oder Hafermilch.
Ich benutze dafür immer selbstgemachte Hafermilch. Die kannst du nach Belieben süßen und sie ist deutlich günstiger als jede gekaufte Variante.
Cashewkerne enthalten pro 100 g ca. 44 g Fett, dabei aber kein Cholesterin, 18 g Protein und sogar 3 g Ballaststoffe.
Dazu auch noch Kalium, Magnesium, Eisen und Vitamin B6.
Echte Mascarpone enthält nur 4 g Protein, 42g Fett und keine Ballaststoffe.
Und weil gerade Rhabarberzeit ist gibt es ein Rhabarber-Mus dazu.
Rhabarber ist eigentlich ein Gemüse (Knöterichgewächs).
Er ist kalorienarm, enthält ebenfalls ca. 3,2 g Ballaststoffe, Kalium, Calcium, Magnesium und Vitamin C, aber auch Oxalsäure.
Oxalsäure ist auch in Spinat, Rote Bete oder Sauerampfer enthalten und kann, in großen Mengen genossen, sogar zu Vergiftungserscheinungen führen.
Menschen mit Nierenerkrankungen und Nierensteinen sollten eher auf Rhabarber (und andere oxalsäurehaltige Gemüse) verzichten.
Die Blätter enthalten am meisten Oxalsäure, die Stängel weniger, deshalb werden nur die Stängel gegessen.
Durch schälen, blanchieren und/ oder kochen wird der Oxalsäuregehalt noch einmal gesenkt.
Schälen empfiehlt sich auch wegen der harten Fäden, die nicht so angenehm im Mund sind.
In solch kleinen Mengen wie hier, geschält und gekocht, sollte für "gesunde" Menschen kein Risiko vorhanden sein.
Für den "knackigen Biss" kommen noch gebackene Vollkorn-Streusel dazu. In "Neu-Deutsch" auch "Crumble" genannt.

Aber jetzt zum Rezept für ca. 4 Portionen:

Cashew-Creme mit Rhabarber und Crumble Zutaten

Zutaten:

  Cashew-Creme
 200 g Cashewkerne
 150 g Pflanzenmilch nach Wahl
 35 g Zitronensaft
     Süßen nach Geschmack mit Zucker oder Agavendicksaft
     
   Rhabarber-Mus
 500 g Rhabarber, frisch (TK geht auch)
 30 g Zitronensaft
 10 g Zucker
     
  Vollkorn-Crumble
75 g Vollkornmehl, (Dinkel oder Weizen)
50 g Zucker
50 g Pflanzenmargarine

 

100 g Cashew-Creme enthält ca. 330 kcal; 14,1 g Kohlenhydrate; 11,o g Protein und 25,1 g Fett.

100 g Rhabarber-Mus enthält ca. 28 kcal; 3,3 g Kohlenhydrate; 0,6 g Protein und 0,2 g Fett.

100 g Weizenvollkorn-Crumble enthält ca. 458 kcal; 54,1 g Kohlenhydrate; 4,9 g Protein und 23,9 g Fett.

 

Und so mach ich das:

Anleitung:

Cashews einweichen

Die Cashewkerne über Nacht einweichen.
Durch ein Sieb abgießen. Das Wasser wegschütten.
 

Cashews mixen

Die eingeweichten Kerne ohne das Einweichwasser in den Mixer geben.

Pflanzenmilch und Zitronensaft dazu und mixen

Zitronensaft dazugeben. Die Pflanzenmilch nach und nach dazugeben und alles sehr fein mixen.
Je nach Wassergehalt der Cashews braucht man mehr oder weniger Flüssigkeit.
Da musst du einfach zwischendurch die Konsistenz prüfen, es soll nicht zu dünn sein.
 

fertige Cashew- Mascarpone

Die fertige Creme kühl stellen.

Crumble zutaten

Mehl, Zucker und Pflanzenmargarine abwiegen.

alles verkneten

Alles gut verkneten...

gekneteter Crumble-Teig

bis ein Teig entstanden ist.
Backofen vorheizen auf 200 ° C.
 

rohen Crumbleteig auf Blech verteilen

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech "zerstreuseln".
Nicht zu kleine Krümel machen, lieber nachher noch etwas zerkleinern.
 

gebackene Streusel

Für ca. 10 Minuten bei 200° C Umluft backen.
Dann abkühlen lassen.
 

Rhabarber kochen

Den gesäuberten, geschälten und geschnittenen Rhabarber in einem Topf mit Zucker und Zitronensaft zu Mus kochen.
Das dauert ca. 10 Minuten bei nicht zu starker Hitze. Es soll ja nichts anbrennen.
 

gekochter Rhabarber

Dann ist das Mus eigentlich fertig, aber ich püriere es noch durch, weil ich die Fäden nicht mag.

Fäden vom Rhabarber

Das sind die restlichen Fäden die im Pürierstab hängen bleiben.
Das Mus ebenfalls kühl stellen.
 

fertige Einzelkomponenten

So kannst du die Zutaten schon am Vortag im Kühlschrank aufbewahren und das Dessert kurz vor dem Verzehr zusammenfügen.

Anrichtevorschläge Chashew- Rhabarber- Crumble- Dessert

Hier ein paar Vorschläge wie du das Dessert anrichten könntest!
Geschichtet in Weingläsern oder kleinen Einmach-Gläsern.
Oder ähnlich wie Tiramisu, in einer Auflauf- Form.
Da kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen.
 

Dessert in Weck- Gläsern

In die kleinen Einmach- Gläser geschichtet finde ich die Portion genau richtig.
In den Weingläsern ist die Menge schon enorm.
Keine Angst, der Kaloriengehalt hört sich nur viel an. Du isst wahrscheinlich nicht alles auf einmal.
Und manchmal darfs auch einfach lecker sein!
Ich wünsche dir viel Spaß beim kochen und ausprobieren.
 

Guten Appetit!

 

 

 

 

 

 

 

~~~*~~~